Hauptmenü:
Ableger /- |
Bildung eines neuen Volkes durch Entnahme von Bienen, Brut- |
|
Absperrgitter |
Metall- |
|
Abstandsregelung |
Halterungen am Rähmchenholz damit der Abstand zwischen zwei Waben (i.d.R. 35 mm) eingehalten wird |
|
Afterweisel |
ein Drohnenmütterchen bzw. eine Arbeiterin, die in einem weisellosen Volk unbefruchtete Eier ablegt |
|
Afrikanische Honigbiene |
damit versteht man die afrikanisierte Honigbiene in Süd- |
|
Allel |
Ausprägung eines Gens auf einem Cromosom |
|
Ammenbiene |
i. d. R. eine Jungbiene imAlter von 3 bis 10 Tagen, deren Kopfdrüsen zur Futtersafthersditellung entwicklt sind und die Larven füttert. |
|
Apitherapie |
Verwendung von Bienenprodukten zur Vorbeugung, Linderung und Heilung von Krankheiten bei Mensch und Tier |
|
Acariose |
Die Acariose ist eine durch Milben hervorgerufene Krankheit. Bei den Bienen ist es die Tracheenmilbe Acarapis woodi. |
|
Arbeiterin |
weibliche Biene, die sich jedoch nicht fortpflanzen kann Arbeiterinnenzelle Brutzelle, aus der eine Arbeiterin schlüpft |