Hauptmenü:
Vortrag
Biotechnische Varroa-
Ganz ohne Behandlungsmittel – Wie geht das?
Es gibt jetzt eine Vielzahl von biologischen und chemischen Behandlungsmittel, mit denen Imker*innen der Varroa auf den Leib rücken kann. Nach den Erkenntnissen der Bieneninstituts Kirchhain schwächen wir damit immer mehr das Immunsystem der Bienen!! Bereits vor Jahren hat dieses Institut ein alternatives Konzept vorgestellt, das bisher leider noch zu wenig Beachtung gefunden hat. Bei der Suche nach einer Varroa toleranten Biene gibt es aber nur den Weg über biotechnische Verfahren bei der Varroa-
Selbst Wolfgang Ritter musste dies erkennen, der Jahrzente lang als Leiter des tierhygienischen Instituts in Freiburg für den Einsatz von chemischen Mittel gegen die Varroa stimmte. Heute lehnt Ritter diese Mittel ganz ab, nachdem vor 30 Jahren die Bienenvölker erst bei einer Belastung von über 10.000 Milben zusammen gebrochen sind, heute aber etwa 2.500 Milben der Tot des Volkes darstellen. Durch die jährlich wiederholten Behandlungen werden die Milben selektiert und nur die starken überleben. Dies gilt auch für die immer neu erforschten "Wundermittel". Dabei sind heute Produkte auf der Basis von Ameisen-
Inhalte:
Folgen der Varroabehandlung mit organischen oder chemischen Mitteln
Methoden zur Befallsbestimmung der Varroa
Vergleich Kunstschwarmverfahren / totale Brutentnahme / Königin käfigen / Bannwabenverfahren
Welches Verfahren wird wann angewendet und warum?
Welche Eingriffe müssen zu welcher Zeit vorgenommen werden?
Termin: Mittwoch, verschoben auf 25.05.2022
19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Zoom Online-
Den Zugangslink finden Sie =>hier
Kursgebühr: keine -
Veranstalter:
Bio-
Imkermeister
Loßburger Straße 42
72175 Dornhan -
Tel. 07455 / 947 50 10
Fax 07455 / 207 55 78
kontakt@bioimkerei-
=> download Info
Feglingskasten zur
Schwarm-
Königinnenkäfig
Wabentasche für das Bannwabenverfahren