Hauptmenü:
Meine Varroa-
In meiner Imkerei nutze ich zur Varroa-
Dazu habe ich eigens einen Verdampfungsgerät entwickelt -
=> zur Bedienungsanleitung
Frühjahr
der Vorschwarm:
10 Tage nachdem der Vorschwarm in seine neue Wohnung eingezogen ist, hat er bereits neuen Wabenbau errichtet und die vorhandene Brut ist noch nicht verdeckelt.
Eine Oxalsäureverdampfung hat jetzt eine Gesundheits fördernde Wirkung auf das Bienenvolk.
das abgeschwärmte Restvolk:
spätestens 24 Tage nachdem der Vorschwarm die Bienenwohnung verlassen hat, sind im Restvolk alle Bienen geschlüpft. Zwischen dem 24. und 27. Tag ist das Brutnest der neuen Königin in der Regel noch nicht so alt, als dass bereits neu verdeckelte Brut vorhanden ist. Das ist die Zeitspanne, in der eine Oxalsäureverdampfung seine beste Wirkung hat. Dazu werden die Bienen des Honigraums in den Brutraum abgekehrt und der Honigraum luftdicht mit einer Folie vom Bienenvolk getrennt. Nach 2 Tagen kann er wieder freigegeben werden.
Sommer
Bannwabenverfahren
Bis spätestens Anfang August wird die Königin 2 mal 10 Tage auf einer bereits bebrüteten Wabe unter Absperrgitter gehalten. Am 10. Tag kommt die Königin auf eine neue Wabe, die bebrütete Wabe verbleibt bis zum 20. Tag im Volk und wird dann entfernt. Die Königin kann dann wieder frei legen. Die 2. Bannwabe verbleibt weitere 7 bis max. 9 Tage im Volk und wird dann entnommen. Zur Gesunderhaltung des Volkes wird an diesem Tag die Oxalsäure angewendet.
Dazu muss jedoch der Honigraum bienenfrei gemacht und mit einer Folie luftdicht abgesperrt werden.
Herbst
Bei anhaltend warmer Witterung wie in den letzten Jahren mit guter Honig-
Zur Gesundheitsförderung des Volkes wird im Abstand von 4 Tagen mehrmals ( 3 bis 4 mal ) eine Oxalsäureverdampfung durchgeführt.
Damit wird die Lücke bis zur Winterbehandlung geschlossen!!
Winter
Im Winter wird das Bienenvolk bei Brutfreiheit einer Oxalsäureverdampfung unterzogen.
Die besten Voraussetzungen dafür sind Temperaturen von 8 bis 10 Grad. Ideal ist der Zeitpunkt nach einem Reinigungsflugtag.
<= zurück